Die DERU-Kompetenz reicht von der Planung hochmoderner technischer Gebäudeausrüstung bis zur Umsetzung von anspruchsvollen Bauvorhaben.
Wir planen Zukunft
Spezialisiert auf komplexe Reinraum- und Laborprojekte
Die DERU Planungsgesellschaft für Energie-, Reinraum- und Umwelttechnik mbH konzipiert und plant Reinräume, Speziallabore sowie Fertigungsstätten für höchste Anforderungen. Seit über 30 Jahren vertrauen Hochtechnologie-Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf die Kompetenz der heute über 60 DERU-Beschäftigten. Gemeinsam mit den Kunden entwickeln die DERU-Experten zukunftsfähige Lösungen, die sich bei Bedarf flexibel an veränderte Rahmenbedingungen anpassen lassen – unabhängig davon, ob es sich um ein kleineres Forschungslabor oder eine großräumige Fertigungsanlage handelt.
Einweihung der Heliumverflüssigungsanlage an der TU Chemnitz
22/7/2025
Am 15. Juli 2025 wurde am Institut für Physik der Technischen Universität Chemnitz eine neue Anlage zur Verflüssigung von Helium eingeweiht. DERU war der beauftragte Fachplaner. Die Anlage wird zum Experimentieren mit tiefen Extremtemperaturen von der Professor Experimentelle Sensorik genutzt. Dabei werden störende Einflüsse eingefroren. Im benachbarten Forschungszentrum für Materialien, Architekturen und Integration von Nanomembranen(MAIN) wurde durch DERU eine Infrastruktur zum Auffangen, Komprimieren und Zwischenlagern des gasförmigen Heliums geplant und geschaffen, wobei das Helium mit Bündeln von Druckflaschen wieder an die neu errichtete Heliumverflüssigungsanlage zurück transportiert wird. Dieser Prozess ist notwendig, weil Helium teuer und begrenzt verfügbar ist.
richtfest-an-der-technischen-chemie-in-erlangen
Richtfest an der Technischen Chemie in Erlangen
6/3/2025
An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) entstehen auf dem Campus Erlangen Süd auf über 5.500 m² Labore, Werkstätten und Büros für die Technische Chemie. Am 15. Mai 2025 wurde Richtfest gefeiert. Das Forschungsgebäude wird mit einem begrünten Flachdach und einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Mitte 2027 soll der Bau an die FAU übergeben werden. DERU ist mit der Technischen Gebäudeausrüstung aller Anlagengruppen außer Elektro- und Laborplanung beauftragt.
clubpartnerschaft-mit-den-dresdner-eisloewen
Clubpartnerschaft mit den Dresdner Eislöwen
2/5/2025
DERU zeigt mit der Clubpartnerschaft der Dresdner Eislöwen ihre regionale Verbundenheit und ihr gesellschaftliches Engagement. In der Spielsaison 2025/2026 unterstützen wir das Team bei den Heimspielen live vor Ort.
Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Astrophysik (DZA)
3/3/2025
Das DZA will zukünftig Astrophysik von Weltrang betreiben. Die Aufbauphase, die bis Ende 2026 abgeschlossen sein soll, wird durch ein Industrienetzwerk unterstützt. Zu dem Netzwerk, das mittlerweile über 80 Partner vereint, gehört nun auch DERU.
Copyright: DESY/Staab-Architekten
deru-sponsert-dresdner-basketball-mannschaft
DERU sponsert Dresdner Basketball-Mannschaft
1/3/2025
Die zweite Herrenmannschaft des Dresdner Basketballteams vom USV TU Dresden e.V. wird seit der neuen Spielsaison von unserem Planungsbüro gesponsert. Die Wirkung hat sich beim ersten Heimspiel am 26. Januar 2025 gegen den BC Dresden 7. Herren gezeigt. Die Mannschaft des USV, mit unserem Fachplaner Steven Winkler als Trainer und Spieler, ging als Siegermannschaft hervor.
Am 15. Juli 2025 wurde am Institut für Physik der Technischen Universität Chemnitz eine neue Anlage zur Verflüssigung von Helium eingeweiht. DERU war der beauftragte Fachplaner. Die Anlage wird zum Experimentieren mit tiefen Extremtemperaturen von der Professor Experimentelle Sensorik genutzt. Dabei werden störende Einflüsse eingefroren. Im benachbarten Forschungszentrum für Materialien, Architekturen und Integration von Nanomembranen(MAIN) wurde durch DERU eine Infrastruktur zum Auffangen, Komprimieren und Zwischenlagern des gasförmigen Heliums geplant und geschaffen, wobei das Helium mit Bündeln von Druckflaschen wieder an die neu errichtete Heliumverflüssigungsanlage zurück transportiert wird. Dieser Prozess ist notwendig, weil Helium teuer und begrenzt verfügbar ist.
einweihung-der-h
An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) entstehen auf dem Campus Erlangen Süd auf über 5.500 m² Labore, Werkstätten und Büros für die Technische Chemie. Am 15. Mai 2025 wurde Richtfest gefeiert. Das Forschungsgebäude wird mit einem begrünten Flachdach und einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Mitte 2027 soll der Bau an die FAU übergeben werden. DERU ist mit der Technischen Gebäudeausrüstung aller Anlagengruppen außer Elektro- und Laborplanung beauftragt.
richtfest-an-der-technischen-chemie-in-erlangen
DERU zeigt mit der Clubpartnerschaft der Dresdner Eislöwen ihre regionale Verbundenheit und ihr gesellschaftliches Engagement. In der Spielsaison 2025/2026 unterstützen wir das Team bei den Heimspielen live vor Ort.
clubpartnerschaft-mit-den-dresdner-eisloewen
Das DZA will zukünftig Astrophysik von Weltrang betreiben. Die Aufbauphase, die bis Ende 2026 abgeschlossen sein soll, wird durch ein Industrienetzwerk unterstützt. Zu dem Netzwerk, das mittlerweile über 80 Partner vereint, gehört nun auch DERU.
Die zweite Herrenmannschaft des Dresdner Basketballteams vom USV TU Dresden e.V. wird seit der neuen Spielsaison von unserem Planungsbüro gesponsert. Die Wirkung hat sich beim ersten Heimspiel am 26. Januar 2025 gegen den BC Dresden 7. Herren gezeigt. Die Mannschaft des USV, mit unserem Fachplaner Steven Winkler als Trainer und Spieler, ging als Siegermannschaft hervor.
„…gerade in der letzten Zeit kann ich mich an kein Projekt erinnern, was so reibungslos abgelaufen ist, gerade auch dadurch, dass die Planung sehr gut war.“
voriges Zitat
nächstes Zitat
Weitere Referenzen
DERU Karriere
Ihre Karriere bei DERU: Chancen für jede Entwicklungsstufe
Bei DERU, einem führenden Unternehmen in der Reinraum- und Umwelttechnik, erwartet Sie eine spannende Karriere in einem innovativen Umfeld. Ob als Auszubildender, Werkstudent, Absolvent, erfahrener Mitarbeiter oder Praktikant.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit „alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.